So bauen Sie Gemüse an

Auch jede Gemüsesorte hat ihre eigene Art zu wachsen. Manchmal fängt es damit an, wie die Samen in den Boden gelangen oder dass sie bereits eine Vorbehandlung erhalten haben. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Aussaatanleitung für verschiedene Arten. Wenn Sie auf den Balken der gewünschten Art klicken, werden Sie automatisch zum richtigen Produkt weitergeleitet.  (Balken folgen in Kürze)

Anbau und Aussaat von Gurken

Die Gewürzgurke ist ein köstliches Gemüse, das zu vielen Gerichten als Beilage dienen kann. Denken Sie zum Beispiel an einen Salat mit Hering (der wird nicht überall mit 'sauer' gegessen, in Volendam schon). Die Anbaumethode ist ähnlich wie bei der Salatgurke. Sie sind verwandt.

Anbau und Aussaat von Spargelbohne

Spargelbohnen, auch Meterbohnen und Spaghettibohne genannt, sind grüne, sehr lange Bohnen, die grünen Bohnen ähneln. Spargelbohnen sind vor allem als Gemüse in der südostasiatischen, afrikanischen und surinamischen Küche bekannt. Der Geschmack ähnelt dem von grünen Bohnen, ist aber kräftiger und hat einen festeren Biss.

Anbau von Chili oder Pfeffer

Den Eigenanbau von Chilis, auch Pfeffer oder Peperoni genannt, ist einfach und macht Spaß. Auch wenn Sie keine Chilis mögen, lohnt es sich, sie auszusäen, denn die Pflanzen sind sehr schön. Chili ist eine der ersten Sorten, die man im Haus aussäen kann.  Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sie anbauen können, lesen Sie bitte weiter.

Aussaat und Anbau von (Rote) Rüben

Rote Rüben, auch wohl Rote Bete oder Rote Beete genannt, gibt es heute in vielen verschiedenen Größen und Farben. Die Anbaumethode bleibt jedoch dieselbe. Rüben können bereits Ende Februar vorgesät werden, aber auch später in der Saison angebaut werden.

Aussaat und Anbau von Artischocke

Artischocke ist eine Pflanze die man im Süden Europas oft sieht, aber Artischocken können auch in zum Beispiel die Niederländen, Belgien oder Deutschland angebaut werden. Der einzige Nachteil von anbauen in ein relativ kälteres Klima kann sein, dass die Blüten etwas kleiner bleiben.

Aussaat und Anbau von Auberginen

Sie können schon früh mit dem Ziehen von Auberginen, auch wohl Eierfrüchte genannt, beginnen. Im Durchschnitt dauert es etwa 3 Wochen, bis die ersten Setzlinge das Licht der Welt erblicken. Beginnen Sie mit der Aussaat ab Ende Januar bei einer gleichmäßigen Temperatur von etwa 20-23 Grad. Wenn Sie mehr erfahren möchten über der Zucht von Auberginen, klicken Sie auf der grünen Taste.

Aussaat und Anbau von Blumenkohl

Blumenkohl selbst anzubauen ist nicht für jeden Gärtner geeignet. Der Blumenkohlanbau erfordert nämlich einige Aufmerksamkeit. Dennoch lohnt es sich, dieses köstliche Gemüse anzubauen. Blumenkohl ist ein beliebtes Gemüse, das regelmäßig auf dem Speiseplan steht.

Aussaat und Anbau von Brokkoli

Brokkoli ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, und wird daher auch als Superfood bezeichnet. Möchten Sie Ihren eigenen Brokkoli anbauen? Wir geben Ihnen einige Tipps für die Aussaat, den Anbau und die Ernte von Brokkoli.

Aussaat und Anbau von Buschbohnen

Aussaat und Anbau von Erdbeeren

Das Ziehen von Erdbeerpflanzen aus Samen ist eine langwierige Angelegenheit, die sich aber lohnt und auch viel Spaß macht. Erdbeersamen sind sehr klein. Wenn Sie ab Ende Februar mit der Aussaat der Samen zu Hause anfangen, können die ersten Setzlinge Ende April direkt in den Garten gepflanzt werden.

Aussaat und Anbau von Frühlingszwiebeln

Aussaat und Anbau von Grünkohl

Der Anbau von Grünkohl ist eigentlich nicht sehr schwierig. Grünkohl stellt sowohl an den Boden als auch während des Wachstums nur geringe Anspruche. Säen Sie die Grünkohlsamen gegen Ende Mai aus, um zum Jahreswechsel eine köstliche Ernte zu erhalten. Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie auf unterstehenden Link

Aussaat und Anbau von Kopfsalat

Salat ist sehr gesund und lecker. Außerdem ist der Anbau von Salat für alle ziemlich einfach. Es gibt viel verschiedene Sorten Salat, zum Beispiel Feldsalat, Römersalat, Kopfsalat, Kraussalat, Pflücksalat und Schnittsalat.

Lesen Sie mehr über Anbau, Aussaat und Ernte von verschiedene Salatsorten zu Hause, im Gewächshaus oder im Schrebergarten.

Aussaat und Anbau von Markerbsen

Aussaat und Anbau von Melonen

Die Melone ist eine runde Frucht, die ihren Ursprung in warmen Gebieten wie Asien und Afrika hat. Sie ist eine Frucht, die köstlich frisch und süß schmeckt, aber manchmal auch bitter sein kann. Melonen duften übrigens hervorragend! Melonen werden am besten unter Glas oder in einem Gewächshaus angebaut.

Aussaat und Anbau von Möhren

Frisch geerntete Möhren oder Karotten schmecken köstlich und enthalten viele Vitamine - viel besser als gekaufte Möhren. Man braucht keinen großen Garten, um Möhren anzubauen. Jeder kann dieses einfache Gemüse in einem großen oder kleinen Garten anbauen.

Aussaat und Anbau von Palmkohl

Palmkohl ist ein Gemüse, das zur "alte Gemüsesorte" gehört. Der Grund ist, dass diese Sorte schon über Jahrhunderte angebaut wurden. Die Pflanze stammt ursprünglich aus der Toskana in Italien, wo sie natürlich auch heute noch gerne gegessen wird. Möchten Sie selbst Palmkohl anbauen? Für Tipps lesen Sie bitte weiter.

Aussaat und Anbau von Paprika

Paprika liebt Wärme. Daher ist es sehr wichtig, sie während ihres Wachstums schön warm zu halten. Paprika gibt es in verschiedenen Farben, Sorten und Größen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Paprika aus Paprikasamen anbaut.

Aussaat und Anbau von Pastinaken

Die Pastinake ist eigentlich ein Gemüse, das man heutzutage auch als "alte Gemüsesorte" bezeichnet. Sie ist eigentlich der Vorläufer der Topinambur und der Kartoffel. Das Schöne an Pastinaken ist, dass sie relativ einfach anzubauen sind und lange in der Erde bleiben können. Möchten Sie mehr über den Anbau von Pastinaken erfahren? Dann lesen Sie bitte weiter.

Aussaat und Anbau von Porree

Porree, oder auch Lauch genannt, ist eine mehr als 4.000 Jahre alte Gemüsesorte und war eines der ersten in Kochbüchern beschriebenen Gemüse. Der Anbau von Porree macht Spaß aber dauert etwas länger. Aber nach etwa 90 bis 150 Tagen hat das Warten sich gelohnt. Klicken Sie weiter, um Tipps für den Anbau von Porree zu erhalten.

Aussaat und Anbau von Portulak

Der Anbau von Portulak ist eigentlich sehr einfach. Wichtig ist nur, dass Sie die Samen nur ganz leicht auf die Erde drücken und dann mit einem Pflanzenspray befeuchten. Der Grund dafür ist, dass die Samen sonst in der "Tiefe" verschwinden und nicht mehr aufgeht. Weitere Tipps zum Selbstanbau von Portulak? Lesen Sie bitte weiter.

Aussaat und Anbau von Radieschen

Radieschen sind ein sehr einfaches, schnelles und daher ideales Gemüse zum Anbau. Ideal für Gartenanfänger. Wir haben alles über den Anbau von Radieschen für Sie aufgelistet. Möchten Sie mehr über Aussaat, Anbau und Ernte von Radieschen erfahren? Lesen Sie bitte weiter.

Aussaat und Anbau von Rosenkohl

Aussaat und Anbau von Rotkohl

Rotkohl wird in die Niederlande viel angebaut, vor allem in Nordholland (professionell). Seine Herkunft liegt übrigens in Italien, wo die Römer den Rotkohl liebten. Der Kohl wird sowohl im professionellen Bereich als auch vom Kleingärtner selbst angebaut. Rotkohl findet man in fast jedem Schreber- oder Gemüsegarten.

Aussaat und Anbau von Salat und Snack Gurke

Ein häufig angebautes Gemüse im Schrebergarten ist die Salatgurke. Beim Anbau von Gurken muss man auf einige Dinge achten. Der Anbau von Gurken ist nicht einfach, aber die Ergebnisse sind hervorragend. Vergleichen Sie die Kulturgurken mit denen aus dem Supermarkt, und Sie werden den Unterschied sofort sehen und schmecken.

Aussaat und Anbau von Salatrauke

Der Anbau von Rucola, auch Salatrauke genannt, ist eigentlich sehr einfach und ist fast das ganze Jahr über möglich. Von März bis Oktober. Ab Oktober kann man sie noch perfekt im Gewächshaus anbauen. Köstlicher frischer selbst angebauter Rucola!

Aussaat und Anbau von Spargel

Der Anbau von Spargel aus Spargelsamen ist nicht einfach und sicher nicht jedermanns Sache. Es dauert lange, bis Sie Ihren ersten eigenen köstlichen Spargel ernten können. Dies erfordert einiges an Vorbereitung.

Aussaat und Anbau von Speise- und Zierkürbis

Der Speisekürbis und der Zierkürbis sind mit der Gurke und der Zucchini verwandt. Speisekürbisse sind essbar, man denke z.B. an gegrillten Kürbis oder Kürbissuppe. Zierkürbisse werden wegen ihres dekorativen Wertes angebaut. Sie werden oft als Herbstdekoration verwendet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Speisekürbis in den meisten Fällen essbar ist, während der Kürbis in der Regel nicht essbar ist und manchmal sogar giftig sein kann. Ob sie essbar sind, ist leicht zu erkennen. Ein nicht essbarer Kürbis hat eine sehr harte Schale, wenig Fruchtfleisch und schmeckt bitter.

Wenn Sie sich also nicht sicher sind, schmecken Sie zuerst ein kleines Stück.

Aussaat und Anbau von Spinat

Spinat ist leicht anzubauen und enthält große Mengen an Nährstoffen. Lassen Sie von heute an die eingefrorene Verpackung im Supermarkt stehen und bauen Sie Ihren eigenen Spinat an! Setzen Sie die Samen in die Erde und die Natur erledigt oft den Rest.

Aussaat und Anbau von Stangenbohnen

Aussaat und Anbau von Tomaten

Aussaat und Anbau von Zichorie

Aussaat und Anbau von Zucchini

Die Zucchini gehört zur Familie der Gurken und ist reich an Eisen und Vitamin C. Zucchini hat keine starken Geschmack und passt hervorragend zu Currys oder Nudeln und ist außerdem auch noch gesund!

Aussaat und Anbau von Zuckermais

Oft sieht man auf großen Feldern Mais, den die Bauern dann zu Futter für die Kühe verarbeiten. Auch in Schreber- und Kleingärten findet man regelmäßig Mais. Es sind recht große Pflanzen, die 1,50 m bis 2,00 m hoch werden. Er ist ein köstliches Gemüse für Salate oder zum Grillen.

Aussaat und Anbau von Zwiebeln

Zwiebeln können auf verschiedene Weise angebaut werden, und zwar aus Samen oder Steckzwiebeln. Die meisten Zwiebeln sind im Prinzip 2-jährig. Das heißt, wenn man aus Samen anbaut, bekommt man im ersten Jahr kleine Zwiebeln, die so genannten Steckzwiebeln, die man dann im zweiten Jahr wieder pflanzen kann, damit sie zu größeren Zwiebeln heranwachsen können. In unserem Sortiment haben wir sowohl Zwiebelsamen als auch Steckzwiebeln.

Knoblauch Anbauen

Wie baut man Knoblauch an? Das ist die Frage, die wir beantworten werden. Nicht nur diese Frage, sondern auch Fragen wie:

Wo pflanzt man Knoblauch an? Wann pflanzt man Knoblauch? Ist Knoblauch gesund? Wir beantworten diese Fragen.

Rhabarber Säen und Anbauen

Rhabarber ist ein Gemüse, von dem man wirklich viel Spaß haben kann. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie aus einem Samen wunderschöne, fast 1 Meter große Pflanzen züchten.