Knollenfenchel. Der untere Teil des Stängels verdickt sich und bildet eine Art Knolle mit den anderen oberhalb der Wurzeln. Es sind schöne Pflanzen. Der Geschmack ist südeuropäisch, leicht anisartig und leicht süß. In Italien wird die Knolle roh und zerkleinert in Salaten verwendet; in der französischen Küche wird sie meist gekocht. Sehr lecker ist gekochter Knollensellerie mit Schinken und Käse.