Aussaat und Anbau von Margerite

Ein Margerite (Leucanthemum) ist eine mehrjährige Pflanze mit weißen Blütenblättern und eine gelbe Mitte. Margerite stammt ursprünglich aus Europa und ist nicht nur eine gängige Gartenpflanze, sondern auch eine beliebte Blume für Blumensträuße. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und symbolisiert Unschuld, Reinheit, Liebe und Einfachheit. Es gibt auch andere Margerite Arten, wie z.B. Kapmargerite.

Aussaat und Anbau von Margerite

Margerite (Leucanthemum) gehört zur Familie der Korbblütler. Es ist eine mehrjährige Pflanze und hat markante weiße Blütenblätter mit einer gelber Mitte. Es handelt sich um eine uralte Pflanze, die ursprünglich aus Europa stammt. Die Pflanze ist essbar und soll medizinische Eigenschaften haben.

Aussaat von Margerite

Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr (Mai-Juni) oder im Frühsommer, nach dem letzten Frost. Bevor die Aussaat erfolgen kann, ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Entferne Unkraut, lockere die Erde etwas auf und mische bei Bedarf etwas Kompost unter. Streue die Margerite Samen über die vorbereitete Erde. Die Samen können klein sein, um sie besser zu verteilen können sie vorher mit Sand gemischt werden. Da es sich bei den Samen um Lichtkeimer handelt, drücke sie nur leicht an oder bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde. Gieße nach der Aussaat und halte die Erde leicht feucht, bis die Samen keimen. Sobald die jungen Pflanzen groß genug sind, ausdünnen oder umpflanzen.

Margerite Samen Kaufen >

 

Standort und Boden von margerite

Margerite bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässige, mäßig gedüngte Böden.

Pflege von Margerite blumen

Margerite braucht wenig Pflege. Regelmäßig gießen, vor allem in trockenen Perioden oder wenn die Pflanzen in Töpfen stehen. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen, dies kann zu Fäulnis führen. Margerite brauchen nicht viel Nahrung, können aber im Frühjahr von etwas Kompost oder Dünger profitieren.

Schneide verblühte Blüten ab, um eine zweite Blüte zu fördern. Wenn die Blüte vorbei ist, kann die Pflanze bis knapp über den Boden zurückgeschnitten werden. Neben der Aussaat können Margerite auch vermehrt werden, indem die Pflanze im Frühjahr geteilt wird.

Ist Margerite Biene und/oder Schmetterling freundlich?

Margerite ist aufgrund ihrer offenen Struktur und relativ hohen Anteil an Nektar und Pollen unter anderem bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt.

Margerite im Gemüsegarten

Margerite können eine wunderbare Ergänzung für den Gemüsegarten sein. Abgesehen davon, dass es viele Bestäuber anlockt, die natürlich auch für die Bestäubung der anderen Nutzpflanzen wichtig sind, sieht es wunderschön aus. Darüber hinaus ist die Pflanze essbar und ihr werden medizinische Eigenschaften zugeschrieben.

Ist Margerite essbar und/oder medizinisch?

Margerite ist essbar und gilt als medizinisch. Die jungen Blätter können roh in Salaten gegessen oder als Gemüse zubereitet werden. Der Geschmack ist bitter und pfeffrig. Die Blütenblätter können zur Zubereitung von Tee oder als Garnitur verwendet werden. Die Wurzeln sind auch essbar. Der Pflanze wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt und sie kann einen positiven Beitrag zur Verdauung und Atmung leisten.

Bitte beachten Sie, dass wir von Gartensaatgut.de keine medizinischen Ratschläge erteilen. Fragen Sie immer einen Spezialisten, ob und wie die Pflanze medizinisch verwendet werden kann.

Margerite samen in unserem Sortiment

Wir haben verschiedene Sorten von Margerite Samen in unserem Sortiment, darunter auch Bio-Samen der Marke "Buzzy Organic Seeds".

Tipps

  • Durch das Zurückschneiden der Pflanzen im Mai wird das Wachstum gefördert und dies kann zur Bildung weiterer Blüten führen.

Margerite Samen Kaufen >