Aussaat und Anbau von Schleierkraut

Schleierkraut, auch Gypsophila genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), die häufig für Blumensträuße verwendet wird. Gypsophila blüht mit kleinen, zarten weißen oder rosa Blüten. Sie ist eine gute Nahrungsquelle für bestäubende Insekten und wird auch als Garnierung von Speisen, z. B. Kuchen, und in der traditionellen Heilkunde verwendet.

Anbau und Aussaat von Schleierkraut

Schleierkraut (Gyspsophila) ist in Mittel- und Osteuropa heimisch. Sie kommt dort in der Natur vor und ist eine mehrjährige Pflanze, die niedrigen Temperaturen gut standhalten kann. Die Blüte wird hier oft für Blumensträuße verwendet. Darüber hinaus werden dem Schleierkraut auch medizinische Eigenschaften nachgesagt. Die Blume ist einfach zu züchten.

Aussaat von Schleierkraut

Schleierkraut ist ziemlich einfach zu züchten. Das geht natürlich im Garten, aber auch in Blumentöpfen. Die Aussaat kann von Mitte April bis Juli erfolgen. Später säen kann, aber dann gibt es wahrscheinlich im gleichen Jahr keine Blumen mehr. Streuen Sie die Samen einfach über die Erde und bedecken Sie sie bei Bedarf mit einer dünnen Schicht Erde. Gypsophila ist ein Lichtkeimer. Evtl. nach dem Aufgehen etwas ausdünnen, so dass der Pflanzabstand ca. 10 cm beträgt.

Schleierkraut samen Kaufen >

 

Standort und Boden von schleierkraut

Schleierkraut braucht einen sonnigen Platz im Garten. Der Boden sollte kalkhaltig und ziemlich trocken sein. Es sollte auch nicht zu nährstoffreich sein.

Pflege von Schleierkraut

Schleierkraut benötigt wenig Pflege. Mäßiges Gießen, nur wenn es wirklich trocken ist, und evtl. Düngen mit einem kalkreichen Dünger ist ausreichend. Wenn Sie die Pflanze nach der Blüte zurückschneiden, besteht die Möglichkeit, dass nochmals blüht.

Sind Schleierkraut Bienen- und/oder Schmetterlingsfreundlich?

Schleierkraut zieht viele bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Die vielen, kleinen Blüten enthalten Nektar, was sie zu einer wertvollen Nahrungsquelle macht.

Schleierkraut im Schrebergarten

Schleierkraut eignet sich sehr gut für den Gemüsegarten. Erstens zieht es viele Bestäuber an, was gut für die Bestäubung anderer Pflanzen ist. Darüber hinaus ist Schleierkraut essbar.

Ist Schleierkraut essbar und/oder eine Heilpflanze?

Schleierkraut ist essbar und wird u. a. als Garnierung von Kuchen  verwendet. Darüber hinaus wird die Wurzel der Pflanze manchmal in der traditionellen Heilkunde verwendet. Ihr wird eine schleimlösende Wirkung nachgesagt.

Bitte beachten Sie, dass wir von Gartensaatgut.de keine medizinischen Ratschläge erteilen. Fragen Sie immer einen Spezialisten, ob und wie die Pflanze medizinisch verwendet werden kann.

Schleierkraut samen in unserem Sortiment

Im Moment haben wir 1 Sorte Schleierkrautsamen in unserem Sortiment, eine weiße Variante namens 'Covent Garden' von der Marke 'Buzzy Seeds'. 

Tipps

  • Schneiden Sie die Pflanze nach der Blütezeit zurück. Es kann eine zweite Blüte geben.

Schleierkraut samen Kaufen >