Aussaat und Anbau von Mohn

Der Mohn ist eine Pflanze, die zur Familie der Papaveraceae gehört. Der bekannteste ist der Klatschmohn (Papaver rhoeas), der oft an Straßenrändern und auf Feldern blüht. Es handelt sich um eine krautige, meist einjährige Blume mit auffälligen Blüten. Diese Blüten haben dünne, leuchtend gefärbte Blütenblätter und sind normalerweise rot. Es gibt auch andere Farben. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie an langen Stielen wachsen, was den Anschein erweckt, als würden die Blütenblätter im Wind flattern. Nach der Blüte bleiben schöne Samenkapseln übrig, die oft getrocknet werden, um sie in getrockneten Sträußen zu verwenden. Diese Samenkapseln enthalten Hunderte von kleinen Samen.
Anbau und Aussaat von Mohn
Jeder kennt diese Pflanze. Man sieht sie oft an Straßenrändern und Feldern und wegen ihrer auffälligen Farbe, oft rot, Höhe und Anmut sind sie echte Hingucker. Der Mohn, auch Papaver genannt. Die Samen einiger Mohnsorten sind essbar und besser bekannt als Mohn. Aber Achtung: Nicht jeder Mohn hat essbare Samen, sondern nur die des Schlafmohns (Papaver Somniferum). Es wird nicht empfohlen, Mohn selbst zu ernten um zu essen.
Aussaat von Mohn Samen
Säen Sie den Mohn immer an seinem endgültigen Standort aus, da er nicht gerne umgepflanzt wird. Aussaat von März bis Mai für eine Blüte in der gleichen Saison oder im Herbst von September bis Oktober für eine Blüte in der nächsten Saison. Säen Sie an einem sonnigen Platz im Garten. Lockern und jäten Sie den Boden und streuen Sie die Samen aus. Bedecken Sie die Samen nicht mit zu viel Erde; sie sind lichtkeimend.
Standort und Boden von Mohn
Der ideale Standort für den Mohn ist ein sonniges, windgeschütztes Plätzchen im Garten. Der Boden muss gut durchlässig und arm sein. Nährstoffreiche Erde sorgt für viel Blattproduktion, aber weniger Blüten. Um ein Verwehen der Blüten zu verhindern, kann es notwendig sein, eine Unterstützung zu bieten.
Pflege von Mohn samen
Mohnblumen benötigen nur sehr wenig Pflege. Gießen Sie nur bei extremer Trockenheit. Düngen ist absolut nicht notwendig.
Ist Mohn Bienen- und/oder Schmetterlingsfreundlich?
Obwohl Mohnblumen wenig Nektar enthalten, sind sie dennoch insektenfreundlich. Das liegt zum Teil daran, dass sie viel Pollen produzieren, den Bienen und Schwebfliegen gerne aufsuchen. Da die Blüten eine offene Struktur haben, sind sie für die Insekten leicht zu erreichen. Außerdem dienen die Samenkapseln nach der Blüte als Unterschlupf und Versteck für Insekten und Spinnen im Winter.
Mohn im Schrebergarten
Obwohl der Mohn als nicht essbar gilt, ist er natürlich eine wunderbare Ergänzung für den Gemüsegarten. Säen Sie ihn z. B. entlang der Beet Ränder aus. Die Blüten locken Bestäuber an, und wenn Sie sie nach der Blüte stehen lassen, bringen sie organisches Material in den Boden zurück. Und nicht zuletzt verleiht er Ihrem Garten ein schönes, natürliches Aussehen.
Ist Mohn essbar und/oder eine Heilpflanze?
Dies hängt von der jeweiligen Sorte ab. Nur die Samen des Papaver somniferum sind essbar. Sie werden auch Mohnsamen genannt. Mohn ist übrigens nicht giftig und die Blätter werden manchmal als Garnitur verwendet. Dies dient aber nur der Dekoration, sie haben keinen Geschmack. Dem Mohn werden medizinische Eigenschaften nachgesagt, wie z.B. zur Schmerzlinderung.
Bitte beachten Sie, dass wir von Gartensaatgut.de keine medizinischen Ratschläge erteilen. Fragen Sie immer einen Spezialisten, ob und wie die Pflanze medizinisch verwendet werden kann.
Mohn samen in unserem Sortiment
Wir haben mehrere Sorten von Mohn Samen in unserem Sortiment.
Tipps
- Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, wenn Sie ihre Selbstaussaat verhindern wollen.
- Die Samenkapseln sind in den Wintermonaten ein willkommener Unterschlupf für Insekten.