Anbau und Aussaat von Kornrade

Kornrade (Agrostemma githago) ist eine einjährige Pflanze, die ursprünglich auf Ackern und Feldern zu finden war. Durch moderne landwirtschaftliche Methoden ist sie jedoch fast vollständig verschwunden und gehört sie zu den „stark gefährdeten“ Pflanzenarten. Heutzutage wird diese Pflanze häufig als Zierpflanze und Schnittblume angebaut. Die Pflanze blüht mit trichterförmigen, rosa-violetten Blüten und kann je nach Standort eine Höhe von etwa 20 cm bis 100 cm erreichen. Die Samen sind giftig.

Anbau und Aussaat von Kornrade

Kornrade ist eine einjährige einheimische Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Die leicht zu züchtende Pflanze blüht mit trichterförmigen, rosa und violetten Blüten. Die Kornrade lässt sich gut mit anderen einjährigen Blumen wie Klatschmohn und Kornblumen kombinieren und eignet sich sehr gut als Schnittblume, z.B. für einen Feldblumenstrauß.

Aussaat von Kornrade

Die Aussaat kann von März/April bis Juni direkt ins Freiland erfolgen. Die Samen mit etwa 1 cm Erde bedecken. Bei der Aussaat darauf achten, dass sie nicht zu dicht gesät werden. Einen Abstand von etwa 20 cm einhalten oder die Pflanzen nach dem Keimen, wenn sie zu dicht aufeinander stehen, ausdünnen.

Kornrade Samen Kaufen >

 

Standort und Boden

Die Kornrade braucht einen sonnigen Standort. Der Boden ist gut durchlässig, mäßig nährstoffreich und etwas kalkhaltig.

Pflege von Kornrade

Regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenzeiten. Der Boden muss ständig feucht, aber nicht zu nass bleiben. Eine Düngung ist nicht erforderlich.

Ist Kornrade Bienen- und/oder Schmetterlingsfreundlich?

Kornrade ist eine insektenfreundliche Pflanze, die viele Bienen, Hummeln und andere Bestäuber anzieht.

Kornrade im Schrebergarten

Die Samen der Kornrade sind giftig. Das ist auch der Grund, warum die Pflanze in der Natur fast nicht mehr zu finden ist, da sie in den Kornfeldern bekämpft wurde, damit die Samen nicht ins Mehl gelangten. Die Pflanze zieht jedoch viele Bestäuber an, was natürlich wichtig für die Erhöhung der Artenvielfalt im Garten und die Bestäubung anderer Pflanzen ist. Außerdem ist sie auch eine schöne Schnittblume.

Ist Kornrade essbar und/oder Heilpflanzen?

Die Kornrade, und vor allem die Samen, ist giftig!

Bitte beachten Sie, dass wir von Gartensaatgut.de keine medizinischen Ratschläge erteilen. Fragen Sie immer einen Spezialisten, ob und wie die Pflanze medizinisch verwendet werden kann.

Kornrade in unserem Sortiment

Wir haben Bio Kornrade Saatgut Marke 'Buzzy Organic Seeds' in unserem Sortiment.

Tipps

  • Lassen Sie verblühte Pflanzenstängel im Herbst und Winter stehen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bietet Bienen auch die Möglichkeit, dort zu überwintern.
  • Stützen Sie die Pflanzen, wenn sie größer werden, um ein Umfallen zu verhindern.

Kornrade Samen Kaufen >