Anbau und Aussaat von Hainblumen
Die Hainblume, auch 'Five Spot' oder 'Baby Eyes' genannt, ist eine niedrig wachsende, einjährige Blumenart, die in Nordamerika beheimatet ist. Die Pflanze wird etwa 20 cm hoch und breitet sich meist breit aus, wodurch sie sich perfekt als Bodendecker eignet. Die Hain Blume blüht mit blauen Blüten mit weißem Herz und lockt unter anderem Bienen an. Die Pflanze ist auch für schattige Gartenecken geeignet.
Anbau und Aussaat von Hainblumen
Hainblume ist eine niedrig wachsende, einjährige Pflanze, die auch als Bodendecker genutzt wird. Die Pflanze blüht mit schönen blauen Blüten mit einem weißen Herz und zieht Insekten an. Der Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie nur geringe Anforderungen an den Boden oder Standort stellt und daher in fast jedem Garten angebaut werden kann. Dieser fröhliche Blüher macht sich auch gut in Töpfen.
Aussaat von Hainblumen
Hainblumen können von März bis Mai direkt in den Boden gesät werden. Lockern Sie dazu den Boden etwas auf, entfernen Sie das Unkraut und streuen Sie die Samen aus. Nur leicht andrücken und gießen. Sind die Pflanzen groß genug, können sie bei Bedarf ausgedünnt werden. Der Pflanzenabstand beträgt ca. 15 cm.
Standort und Boden von Heinblumen
Hainblumen stellen nur geringe Ansprüche an Standort und Boden und wachsen an fast jeder Stelle im Garten. Sie können auch leicht in Töpfen angebaut werden.
Pflege von Hainblumen
Hainblumen benötigen wenig Pflege. Gelegentliches Gießen und Entfernen verwelkter Blüten ist ausreichend.
Sind Hainblumen Bienen- und/oder Schmetterlingsfreundlich?
Hainblumen sind bei Insekten sehr beliebt. Bienen und Hummeln lieben vor allem den Nektar und Pollen dieser Blume.
Hainblumen im Schrebergarten
Hainblumen sind eine wertvolle Ergänzung für den Nutzgarten. Die Pflanzen bleiben niedrig und bedecken den Boden, was z. B. das Wachstum von Unkraut bekämpft und die Verdunstung von Wasser verhindert. Außerdem ziehen die Blüten viele Insekten an, was natürlich auch der Bestäubung anderer Pflanzen zugutekommt.
Sind Hainblumen essbar und/oder eine Heilpflanze?
Über die Essbarkeit oder die medizinischen Eigenschaften der Hainblume ist wenig bekannt.
Bitte beachten Sie, dass wir von Gartensaatgut.de keine medizinischen Ratschläge erteilen. Fragen Sie immer einen Spezialisten, ob und wie die Pflanze medizinisch verwendet werden kann.
Hainblumensamen in unserem Sortiment
In unserem Sortiment haben wir die Samen der Marke 'Buzzy Seeds'.
Tipps
- Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden.
- Verblühte Blüten entfernen, um die Blüte zu fördern.
- Hainblumen säen sich von selbst aus. Damit dies verhindert wird, entfernen Sie rechtzeitig die verblühten Blüten.